Kreisverband Mainz

Ein Stammtisch außerhalb der Mainzer Stadtgrenze? Das Lerchenberger Bürgerhaus wird demnächst saniert, weshalb das dort eingerichtete Museum in das Rathaus in Ober-Olm ausgelagert wurde. Klaus Schulz, der dieses Museum eingerichtet hat, führte mit einem Vortrag in die Geschichte von „Bellenheim“ ein.

Bellenheim war eine kleine Siedlung zwischen Lerchenberg und Ober-Olm, hieß ursprünglich „Bellem“, wurde ein paar Hundert Jahre v.Chr. begründet und um 1550 aufgegeben. In der Ausstellung sind Nachbildungen der Funde, aber auch Originale zu sehen. Interessant ist die von Klaus Schulz hergestellte kleine Nachbildung des Innenlebens eines etwas in die Erde eingelassenen Hauses mit einem Webstuhl. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kopie eines Gemäldes, das den Besuch der Prinzessinnen von Mecklenburg-Strelitz am 29.05.1793 im Feldlager auf dem Lerchenberg bei der Belagerung von Mainz zeigt.

In der Gaststätte Platzwart wurden nach der Führung die Eindrücke aus der Ausstellung besprochen.

weitere Fotos im Fotoalbum

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.