Dr. Gerd Eckhardt wurde mit 96 % der Stimmen im Amt als Vorsitzender bestätigt. Seine Stellvertreterin wurde Dr. Gisela Schreiner.
Schriftführerin wurde Margret Nolte, Schatzmeister Albert Edelmann.
Beisitzer sind Marika Abada, Werner Beuth, Lothar Both, Gerhild Jacobi, Marianne Kunkel, Dr. Christoph Lembens, Manuela Müller-Horn und Ingrid Schappert.
Die Seniorenunion will besonders die Themen Wärmeplanung und Rentenreform aufgreifen.
Die Umlage der Investitionskosten für die Wärmeversorgung wird die Mieter in noch nicht abzusehender Größenordnung belasten. Da sollte bald Klarheit geschaffen werden.
Sorge bereitet auch die Diskussion um die Rente. Mit Einfrieren der Rentenanpassung und Abkoppelung von der allgemeinen Entwicklung des Lebenshaltungsindexes würden immer mehr Senioren unaufhaltsam in die Armutsfalle rutschen. Die Rentenhöhe vieler berufsständischer Versorgungswerke ist zudem schon seit einem Jahrzehnt nicht mehr angepasst worden. Hier besteht dringender Handlungsbedarf.
Im Bild: Isabell Rahms, Landtagskandidatin, stellt sich den Teilnehmern der Mitgliederversammlung vor.