Alfons Grobbel führte die Seniorenunion in die Geschichte der Neuen Synagoge in der Mainzer Neustadt ein. Die 1912 errichtete Hauptsynagoge wurde in der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 zerstört. Es dauerte über 70 Jahre, bis die inzwischen auf ca. 1000 Mitglieder angewachsene Gemeinde in das neue von Architekt Herz geplante Gemeindezentrum einziehen konnte.
"Kedushah" (Segensspruch für Heiligung) hat Pate gestanden für die Ausformung, die äußere und innere Gliederung des Gebäudes. Die Architektur und Materialwahl mit den Fassadenflächen aus grün glasierter Keramik geben dem Gebäude ein eigenwilliges Profil, ein Zielort für Besucher aus dem Aus- und Inland.
Gez. Gerd Eckhardt (04.11.2021)
Zum Fotoalbum:
{imageshow sl=37 sc=1 /}